Amethyst

Der Stein fΓΌr innere Ruhe und Klarheit

Der lila Kristall des Amethysts strahlt eine geheimnisvolle Anziehungskraft aus und ist seit Jahrhunderten ein beliebter Begleiter fΓΌr KΓΆrper, Geist und Seele.

Mit echter Amethyst Schmuck wie Amethyst ArmbΓ€ndern, Amethyst Ketten, Amethyst Malas und Amethyst Ohrringen kannst du die besondere Energie dieses Edelsteins tΓ€glich in dein Leben integrieren.

Amethyst wird nachgesagt, dass er Gelassenheit und Klarheit fΓΆrdert und dabei hilft, innere Balance zu finden. Hier findest du eine erlesene Auswahl an Amethyst SchmuckstΓΌcken, die deinen Alltag mit natΓΌrlichem Glow bereichern mΓΆchten.

Viel Freude beim Entdecken!

Alle Artikel & SchmuckstΓΌcke aus Amethyst

Amethyst Mala 'Shanti'
ab CHFΒ 69.00
Sale
Amethyst Mala Kette Set 'Allure'
ab CHFΒ 20.00
Amethyst Mala 'Amara'
ab CHFΒ 69.00
Sale
Amethyst Mala 'Nirvana'
ab CHFΒ 69.00
Sale
Amethyst Mala 'Triveni'
ab CHFΒ 69.00
Sale

Amethyst Bedeutung

Der Amethyst ist seit Jahrtausenden als bedeutungsvoller Edelstein bekannt und wurde von alten Kulturen geschΓ€tzt, die seine vielfΓ€ltigen Energien und spirituellen QualitΓ€ten erkannten. In der griechischen Mythologie galt er als Schutz vor negativen EinflΓΌssen, und im antiken Rom trug man den lila Kristall als Symbol fΓΌr StΓ€rke und Reinheit. Auch im alten Γ„gypten und in der Bibel finden sich Hinweise auf die besondere Kraft dieses Edelsteins.

Heute steht die Bedeutung des Amethyst fΓΌr Harmonie und inneres Gleichgewicht. Sein Einsatz reicht von der Linderung bei Kopf- und Stressbeschwerden bis zur energetischen Reinigung des Geistes. Besonders seine spirituelle Bedeutung wird geschΓ€tzt, denn er soll das spirituelle Bewusstsein fΓΆrdern, emotionale Blockaden lΓΆsen und den Weg fΓΌr Klarheit und Gelassenheit freimachen.

Einzigartig ist die Yin- und Yang-Eigenschaft des Amethysts, die sich durch linksdrehende und rechtsdrehende Kristalle ausdrΓΌckt: Yin steht fΓΌr Ruhe und Intuition, Yang fΓΌr Energie und Tatkraft.

Der Amethyst kann als tΓ€glicher Begleiter wirken, der spirituelles Wachstum fΓΆrdert und deinem Leben einen natΓΌrlichen, kraftvollen Glow verleiht.

Woran erkenne ich echten Amethyst

Woran erkenne ich echten Amethyst?

Ein echter Amethyst fΓΌhlt sich auch bei warmem Wetter kΓΌhl an, wΓ€hrend synthetische Steine schneller WΓ€rme aufnehmen. Ein weiteres Zeichen fΓΌr Echtheit ist die Farbe: NatΓΌrlicher Amethyst hat eine leicht ungleichmΓ€ssige Farbverteilung und feine Marmorierung, die ihm Tiefe verleiht.

Welche Farben hat der Amethyst

Welche Farben hat der Amethyst?

Der Amethyst erscheint in Farben von zartem Rosa bis zu tiefem Violett. Seine typische violette Farbe entsteht durch Spurenelemente von Eisen. Oft hat der Stein eine leichte Transparenz und zeigt eine natΓΌrliche Farbvariation, die ihm Tiefe und Lebendigkeit verleiht.

Was bedeutet der Name Amethyst und woher kommt er

Was bedeutet der Name Amethyst und woher kommt er?

Der Name Amethyst stammt aus dem Griechischen und leitet sich von β€žamethystosβ€œ ab, was β€ždem Rausch entgegenwirkenβ€œ bedeutet. In der Antike glaubte man, dass der Amethyst vor Trunkenheit schΓΌtzt. Die alten Griechen tranken Wein aus Amethyst-Bechern oder trugen Amethyst-Ringe, um die Wirkung von Alkohol abzumildern.

Amethyst - Welche Wirkung hat Amethyst auf KΓΆrper und Geist

Welche Wirkung hat Amethyst auf KΓΆrper und Geist?

Der Amethyst unterstΓΌtzt KΓΆrper und Geist durch seine beruhigenden und klΓ€renden Eigenschaften. Er soll Gedanken ordnen, die Konzentration fΓΆrdern und emotionale Ausgeglichenheit stΓ€rken. Amethyst wirkt lindernd bei MigrΓ€ne und Hautproblemen, da er als kΓΌhlend und reinigend gilt. Zudem hilft er bei der Verarbeitung von Kummer und fΓΆrdert emotionale Balance.

Wie wirkt Amethyst auf der Haut?

Amethyst wirkt auf der Haut kΓΌhlend und beruhigend. Er wird traditionell fΓΌr seine reinigenden Eigenschaften geschΓ€tzt und kann bei Hautunreinheiten, Schwellungen und EntzΓΌndungen lindernd wirken. Die natΓΌrlichen Schwingungen des Amethysts sollen die Haut regenerieren und ihr ein frisches, gesundes Aussehen verleihen.

Wo kommt Amethyst natΓΌrlicherweise vor?

Amethyst bildet sich weltweit, vor allem in LΓ€ndern wie Brasilien, Uruguay, Namibia, Madagaskar, Russland und Sri Lanka. Er entsteht in vulkanischem Gestein und hydrothermalen Adern und wird oft in Drusen gefunden, die beim Γ–ffnen den violetten Kristall im Inneren offenbaren.

Welches Sternzeichen passt zum Amethyst?

Amethyst - Welches Sternzeichen passt zum Amethyst

Der Amethyst ist der Hauptstein fΓΌr das Sternzeichen Fische und stΓ€rkt innere Ruhe, Konzentration und Lebensfreude. Zudem dient er als Ausgleichsstein fΓΌr den Widder, indem er die Verbindung zum dritten Auge und zur eigenen Intuition fΓΆrdert.

FΓΌr welchen Monat ist der Amethyst der Geburtsstein?

Der Amethyst ist der Geburtsstein fΓΌr den Monat Februar und steht fΓΌr Schutz, Frieden und Klarheit.

Welches Chakra wird dem Amethyst zugeordnet

Welches Chakra wird dem Amethyst zugeordnet?

Der Amethyst wird dem Kronenchakra zugeordnet, das fΓΌr spirituelle Verbindung und Erleuchtung steht. Seine Energie unterstΓΌtzt Klarheit, innere Ruhe und stΓ€rkt die Verbindung zum hΓΆheren Selbst.

Was symbolisiert der Amethyst?

Der Amethyst steht seit Jahrhunderten fΓΌr tiefe Liebe, GlΓΌck, Demut, Aufrichtigkeit und Wohlstand. Aufgrund seiner violetten Farbe wird dieser Edelstein oft mit KΓΆnigtum und spiritueller Erleuchtung in Verbindung gebracht und symbolisiert inneren Frieden und emotionale Ausgeglichenheit

Was sind die Eigenschaften
des Amethysts?

Der Edelstein Amethyst ist fΓΌr seine beruhigenden und klΓ€renden Eigenschaften bekannt. Er wird verwendet, um inneren Frieden zu fΓΆrdern, ΓΌberflΓΌssige Gedanken zu klΓ€ren und die Konzentration zu steigern. In der Wirkung auf die Psyche hilft der Amethyst bei emotionalem Stress, unterstΓΌtzt das Loslassen negativer GefΓΌhle und stΓ€rkt das Vertrauen in die eigene Intuition.

Wie pflege ich meinen
Amethyst richtig?

Amethyst sollte vor intensiver Sonneneinstrahlung geschΓΌtzt werden, da UV-Strahlen seine Farbe verblassen lassen kΓΆnnen. Amethyst-Schmuck lΓ€sst sich am besten reinigen, indem man ihn vorsichtig mit einem weichen, feuchten Tuch abwischt.

SchmuckstΓΌcke mit Silber, Gold oder anderen Metallen sollten nicht nass werden; hier empfiehlt es sich, sie nur mit einem trockenen, weichen Tuch sanft abzuwischen, um Glanz und QualitΓ€t zu erhalten

Wie lade ich meinen Amethyst richtig auf

Wie lade ich meinen
Amethyst richtig auf?

Zum Aufladen von Heilsteinen wie dem Amethyst eignen sich Methoden ohne direkte Sonneneinstrahlung. Um deine Amethyst schmuck aufzuladen ohne Sonnenlicht, kannst du es zum Beispiel in eine Amethyst-Druse legen, die seine Energie stΓ€rkt.

Alternativ lΓ€sst sich der Amethyst auch ideal im Vollmondlicht aufladen, um seine natΓΌrliche Kraft vollstΓ€ndig wiederherzustellen. Zur energetischen Reinigung kann der Amethyst auch sanft mit Salbei-Rauch gesΓ€ubert werden. Vor dem Aufladen empfiehlt es sich, ihn unter lauwarmem Wasser zu entladen.

Amethyst β€” Mini-Ritual (30 Sek.)

Start hier

  • Atmen

    Einatmen 4, ausatmen 6. Blick weich werden lassen.

  • Fokussieren

    Amethyst in der Hand (oder kurz an die Stirn halten). Zwei AtemzΓΌge, mentalen LΓ€rm ziehen lassen.

  • Satz

    Leise sagen: β€žIch denke klar. Ich fokussiere sanft.β€œ